Termine

2025

Am Sonntag, 06. April 2025 um 11:00 Uhr

 

trete ich mit meiner Band Blue Karma als Session Opener 

im Event-Theater Schwanenhöfe in Düsseldorf-Flingern auf.

Am Sonntag, 13. April 2025 um 16:00 Uhr

 

Karin Mast + Accordion Affairs im Jazzkeller Krefeld

 

Karin Mast, Gesang

Jörg Siebenhaar, Piano und Akkordeon

Konstantin Wienstroer, Kontrabass

Peter Baumgärtner, Schlagzeug

 

Accordion Affairs |  Mediterranean Jazz Flair

Sonne, Strand und Meer Feeling verspricht Accordion Affairs und vereint außergewöhnliche Klangwelten auf faszinierende Weise. Jörg Siebenhaars simultanes Spiel auf Akkordeon und Klavier ist sicherlich nicht nur akrobatisch ein Hingucker, sondern auch musikalisch etwas ganz Besonderes. Gemeinsam mit seinen langjährigen Wegbegleitern Konstantin Wienstroer am Bass und Peter Baumgärtner am Schlagzeug schafft es das Trio mühelos zwischen Richard Gallianos poetischen Melodien bis hin zu überraschenden Adaptionen von Beatles Klassikern zu wandeln, ohne dabei jedoch die mediterrane Leichtigkeit zu verlieren.

 

Als ich das Trio bei einem seiner Auftritte erleben durfte, ging ich mit meiner eigenen Leichtigkeit 😉 auf Jörg Siebenhaar zu und fragte ihn, ob er sich einen gemeinsamen Auftritt mit mir vorstellen könnte, und er hat Ja gesagt.  


Mit Jörg hatte ich seit 1997, als wir uns bei dem von mir für den BUND konzipierten Bürgerfest "Manche mögen's leis" kennengelernt haben, bereits viele Duo-Auftritte, und Konstantin war so wie Jörg bei meiner CD Incurably romantic mit von der Partie.
Peter Baumgärtner kenne ich noch länger. Neben seinem vielfältigen Engagement in der Jazzszene ist ihm auch der Umweltschutz ein Anliegen. Das führte uns Anfang der 90er Jahre bei der Veranstaltung des Wissenschaftlichen Beirats des BUND zu Chemiepolitik zusammen, wo ich ihn mit einem Trio zur Auflockerung zwischen den Vorträgen gewinnen konnte.

 

Dass es nun zu einem gemeinsamen Auftritt kommt, ist mir eine große Freude. Songs aus der CD Incurably romantic sind ebenso dabei wie Pop-Klassiker aus anderen CDs, die ich vor Jahren mit Jörg aufgenommen habe. 

 

 

Samstag, 12. Juli 2025 um 19:00 Uhr

 

Ringelnatz & Jazz

mit Karin Mast & Roland Schewe

 

im BierLeder Kulturwerkstatt im Grünen
Nieper Str. 138, Krefeld 

 

Ich trage Ringelnatz-Gedichte vor - dazwischen gibt es inhaltlich passende Jazz- und Poptitel mit Roland Schewe am Piano.

 

Die schönste Einstimmung auf dieses Programm ist die Beschreibung der Diseuse Blandine Ebinger, wie sie Ringelnatz kennengelernt hatte:

Die Art, wie dieser Mann, der äußerlich durch nichts Besonderes auffiel, auf dieser kleinen Bühne zu einer liebenswerten, einmaligen Gestalt wurde, berührte mich. Natürlich war ich öfter mit ihm und seiner Freundin Muschelkalk zusammen. Dabei schwieg ich meistens und hörte seinen Erzählungen zu.

Er bat mich, mir doch einmal den Sauerampfer anzusehen. Ich kannte dieses köstliche Gedicht, das er selbst vorzutragen pflegte. Den Sauerampfer habe ich 2 x aufgeführt, aber das ist wirklich etwas für Eingeweihte. Er als Seemann (schon mit 18 als Schiffsjunge auf einem Segelschiff, später Leichtmatrose auf einem Hapag-Dampfer, dann Beförderung zum Bootsmannsmaat - ca. 7 Jahre, dazwischen kaufmännische Lehre) brachte alles mit dem Meer in Verbindung. Nur ein solcher Mensch kann auf den Gedanken kommen, einen Sauerampfer zu bemitleiden, der am Bahndamm steht.

Ein Sauerampfer auf dem Damm

Stand zwischen Bahngeleisen,

Machte vor jedem D-Zug stramm,

Sah viele Menschen reisen

Und stand verstaubt und schluckte Qualm,

Schwindsüchtig und verloren,

Ein armes Kraut, ein schwacher Halm,

Mit Augen, Herz und Ohren.

Sah Züge schwinden, Züge nah‘n.

Der arme Sauerampfer

Sah Eisenbahn um Eisenbahn,

Sah niemals einen Dampfer.

 

Er selbst trug die letzte Zeile geradezu dramatisch vor:

Sah niemals….

große Pause, er ging mit dem Weinglas, mit dem er geboren zu sein schien, auf und ab, schaute in die Weite. Dann, mit unendlicher Trauer, Mitleid, Tränen in der Stimme:

….einen Dampfer.“

 

 

 

Samstag, 26. Juli 2025 um 19:00 Uhr

 

Jazzige Sommerträume

mit

Karin Mast
& Roland Schewe

 

 

im Café des Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld

 

Eintritt frei - ein Hutkonzert

Pläne

Podcasts - mit 80 Lust auf mehr

 in Vorbereitung

Na ja, Vorbereitung gilt nur für einen Neuanfang, denn ich hatte mit dem Sprecher Christoph Walter, der auch das Logo entwarf, bereits ein schönes Projekt begonnen. Es sollte die Umwandlung meiner diversen Hommagen in Podcasts werden.
Da wir beide viel Spaß an der Idee hatten, starteten wir einfach mal mit "Ringelnatz und Jazz". Zwischen die Gedichte hatten wir kleine Musikschnipsel aus den Songs der Programme eingefügt.
Das böse Erwachen kam beim GEMA-Check; die Podcast-Gebühren hätten allein für dieses eine Programm monatlich ca. 50 € gekostet.

Es braucht keine großen Rechenkünste, um sich bewusst zu werden, was alle 11 Hommagen kosten würden.

Nun könnte man ja auch freie Musik einsetzen... aber das wäre meinen Programmen nicht gerecht geworden.

Deshalb haben wir dieses Projekt zur Seite gelegt.

 

Für den Neuanfang habe ich zwar auch schon wieder schöne Ideen, aber für die Umsetzung brauche ich etwas mehr Zeit...

 

Die Weisheit der Welt
 

Weise Sprüche und Musik aus verschiedenen Jahrhunderten 

 

Ethnospheres

 

Karin Mast, Rezitation und Gesang
Gerlinde Wettingfeld, Querflöte

Maria Arians-Kronenberg, Akkordeon und Gesang

 

Mit Zyklus 1 - Afrika hatte ich dieses Projekt in anderer Besetzung begonnen (Burkhard Müller, sax und Peter Wassenberg, percussion) - Infos dazu siehe Chronik unter 2017 - 
Hierzu könnte es bald eine Wiederbelebung geben mit ganz anderer Besetzung - das wird spannend.

 

Mit dem nächsten Zyklus wollen wir uns dem Abendland widmen, für die Mitwirkung konnte ich Maria Arians-Kronenberg am Akkordeon gewinnen. 

 

Herzlich willkommen!